Merkspruch zum Anlaut Z
Ein Satz mit vielen Wörtern mit dem Anlaut Z, die dem Grundwortschatz des Landes S.-H. entnommen sind. Begleitet mit Lautgebärde.
Ein Satz mit vielen Wörtern mit dem Anlaut Z, die dem Grundwortschatz des Landes S.-H. entnommen sind. Begleitet mit Lautgebärde.
Ein Satz mit vielen Wörtern zum Anlaut A, die aus dem Grundwortschatz des Landes S-H. entnommen sind und mit Lautgebärde begleitet werden.
In diesem Film schließt Rudi das Schuljahr zufrieden ab. Trotz Corona wurde viel geschafft und noch wichtiger: Wir haben uns Ziele gesetzt, diese auf dem Weg angepasst und erreicht. Es war schön!!!! Hierbei helfen wertschätzende Rückmeldungen, wie zum Beispiel das Verleihen einer Medaille. Diese Medaillien gibt es als Blankovorlage es …
In diesem Film soll Rudi eigentlich den angehenden Erstklässlern die Schule zeigen. Leider hat er alles vergessen. Seine Freundin Chantale hilft ihnen uns alles geht gut aus. Hier die Kopiervorlage für die Stabpuppe.
In diesem Film führt Rudis Freundin Chantale die angehenden 1. Klässler durch die Schule. Sie bastel Rudi als Stabpuppe.
Das genaue Hören ist ein wichtiger Baustein des SSE. Folgend einige Übungen, die die SuS anhand der Anlautbilder ggf. Selbständig bearbeiten können. A) Passende Bilder suchen, die zum Anlaut gehören (Download 1-9) B) Position des vorgegebenen Lautes im Wort markieren (Download 10-17).
Hier finden Sie ABs als PDF zum Download. Das erste PDF ist die Übersicht über die verwendeten Zeichen. Die SuS sollen dann auf PDF 2-5 anhand der Anlautbilder den Buchstaben zuordnen und so das Wort aufschreiben.
Hier finden Sie verschiedene ABs zum Thema Silben. A) Silbenteppiche (Konsonant-Vokal) und Vokal-Konsonant (VK). Download 1-8. B) Silben von Wörtern zusammensetzten – nach Anlautbildern. Download 9-14. C) Lesen von ganzen Sätzen (Wörter als Anlautbild, Lautgebärde und Schrift); zur Kontrolle malen. Download 15-19.