Leerstuhl 1.0

Leerstuhl 1.0

1. Lesen üben – Synthese von zwei Buchstaben (Konsonant – langer Vokal)

Die Laute unsere Sprache werden als Buchstaben abgebildet. Sie sind zu erkennen und miteinander zu verbinden. Dies kleinste bedeutungstragende Einheit nach dem Buchstaben ist die Silbe, die aus einem, zwei oder mehreren Buchstaben bestehen kann. In den folgenden Filmen wird das Zusammenziehen von zwei Buchstaben zu einer Silbe, die sog. …

Wörtliche Rede im Deutschunterricht – Satzmuster als Grundlage 2/5

Unsere Sprache besteht aus Buchstaben, die zu größeren Sinneinheiten, den Silben, dann zu Wörtern zusammengefasst werden. Wörter stehen für sich alleine oder in Beziehung zueinander im Satzgefüge. Die wörtliche Rede besteht vereinfacht aus drei Satzmustern, die hier vorgestellt werden.